
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar „Vierte Bundeswaldinventur: Einführung in die Ergebnisdatenbank“
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur im Oktober 2024 liegen umfangreiche Informationen zum aktuellen Zustand des deutschen Waldes und seiner Entwicklung in den letzten Jahrzehnten vor. In der Broschüre „Der Wald in Deutschland – Ausgewählte Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können nur einige Daten beleuchtet werden.
In der Online-Ergebnisdatenbank unter www.bwi.info sind die umfangreichen Ergebnisse der Bundeswaldinventuren, der Landeswaldinventuren von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie der Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (WEHAM) öffentlich zugänglich. Hier können über 8 Millionen Tabellen erzeugt werden – nicht immer leicht, sich hier zurechtzufinden. Um Interessierte bei der Suche nach gewünschten Zahlen in dieser Schatzkammer der Walddaten zu unterstützen, lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. herzlich ein zum
Online-Seminar „Vierte Bundeswaldinventur: Einführung in die Ergebnisdatenbank“
am 25. Februar 2025
von 15 bis 17 Uhr
Unter https://veranstaltungen.fnr.de/wald-seminare/programm finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Seminar ist Teil einer Serie zur Bundeswaldinventur innerhalb der Wald-Themennachmittage der FNR. Weitere Seminare zu den Schwerpunkten Rohstoffquelle, Kohlenstoffspeicher, Biodiversität und Verbissschäden folgen.