Skip to content Skip to footer
< All Topics
Print

Content- und Collections-Erstellung von und mit komoot

Eine hohe Arbeitsbelastung kann der Erstellung Inhalte auf komoot im Wege stehen. Das ist ein guter Anlass, um die Touren- und Collection-Erstellung für Sponsored Collections an komoot zu übertragen. Danke der mittlerweile guten Kooperation, bietet komoot diesen Service für die Nationalen Naturlandschaften kostenfrei für eine Collection an.

↓ Anleitung zur Collection-Erstellung durch komoot (PDF-Datei, KB, nicht barrierefrei)

Best-Practice-Checkliste für Collections

  • alle Touren UND Collections sind auf öffentlich gestellt
  • helles, freundliches Titelbild, das viel Landschaft zeigt
  • einschlägiger Collection-Titel, der den (kurzen) Namen der Region beinhaltet
  • Einleitungstext mit 2-3 Absätzen und relevanten Infos, die Lust auf mehr machen
    • Besonderheiten, was gibt es unterwegs zu entdecken
    • Infos zu An- und Abreise und Übernachtungsmöglichkeiten bei Mehrtagestouren
  • Collection enthält mindestens 4 Touren
  • jede Tour ist GEPLANT, hat mind. 2-3 Highlights der passenden Sportart und einen kurzen Tour-Kommentar, der diese beschreibt
  • die Touren befinden sich innerhalb EINER Region.
  • alle Touren MÜSSEN zu einer Sportart gehören, d. h. beispielsweise MTB und Rennrad NICHT mischen
  • alle Texte sind informell gehalten und verwenden „Du“ in der Ansprache
  • sei sicher, dass der Routenverlauf korrekt ist
  • Start- und Endpunkt liegen an einem Parkplatz oder Bahnhof (nutze die Points of Interest)
  • Rundtouren sind mit Hin- und Rückweg angelegt
  • einheitliche Touren-Titel innerhalb der Collection

Beispiel-Collections

Table of Contents