
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zur Tagung der Leiter*innen und Geschäftsführer*innen im Mai 2025
Tagung der Leiter*innen und Geschäftsführer*innen der deutschen Naturparke
vom 14. bis 16. Mai 2025 im Naturpark Weserbergland
Auf der diesjährigen Tagung der Leiter*innen und Geschäftsführer*innen der deutschen Naturparke vom 14. bis 16. Mai 2025 im Naturpark Weserbergland feiern wir das 50. Jubiläum des gastgebenden Naturparks.
Wir werden ab 13.00 Uhr am 14.5.25 im Grandhotel Esplanade in Bad Nenndorf tagen, auch dort übernachten und die Tagung am Freitagmittag gegen 13.30 Uhr nach einer Halbtags-Exkursion ausklingen lassen.
Da die Tagung am Freitag endet und der Naturpark-Geschäftsführer Christian Wiegand weitere Exkursionsmöglichkeiten für Sie zusammengestellt hat, können Sie im Hotel auf Wunsch auch weitere Nächte buchen und den Naturpark am Wochenende erkunden – oder bereits eher anreisen und eine Übernachtung für den 13.5. buchen. Das Hotel stellt dafür ebenfalls ein Zimmerkontingent zur Verfügung.
Über den Bahnhof Bad Nenndorf ist unser Tagungsort gut per Bahn und Bus erreichbar. Vom Bahnhof zum Hotel sind es 1,6 km zu Fuß entlang der Bahnhofstraße. Sie können einen Bus der Linie 2602 (Haltestelle Thermalbad/Kurhaus) oder Linie 2602 (Haltestelle Bad Nenndorf Landgrafenklinik) nehmen. Beide Haltestellen liegen unweit vom Hotel, das sich direkt am Kurpark befindet.

Die Tagungspauschale beträgt 180 Euro pro Person und enthält 2 Mittagsimbisse mit Mineralwasser, ein Abendbuffet mit Mineralwasser, die Tagungsgetränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser, Apfelschorle), die Workshopkosten sowie den Bus für die Exkursion inkl. Transfer zurück zum Bahnhof oder Hotel am Freitag. Alle weiteren Getränke sowie das externe Abendessen am Abend des 15.5.25 in einem Restaurant in Bad Nenndorf (à la carte) sind auf Selbstzahlerbasis.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Pauschale auch anfällt, wenn Sie nicht an allen Teilen der Tagung teilnehmen, da die Kosten für die Räume, die Workshops und den Bus unabhängig von der Anzahl der Personen anfallen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns im Anmeldeformular mitteilen, ob und welche Best Practice-Beispiele aus Ihrem Naturpark Sie am 14.05.25 präsentieren möchten. Gerne können Sie uns darüber auch weitere inhaltliche Fragen und Impulse für die Tagung zusenden. Wir versuchen, diese Punkte dann im Programm zu berücksichtigen.
Neben dem Tagungsteil und dem Festabend am 14.5.25 erwartet Sie am 15.5. der Workshop „Welche Rolle und Aufgaben sehen Sie für Ihren Naturpark aktuell und künftig in BNE, Klimaschutz, Naturerleben und Regionalentwicklung?“ mit verschiedenen Unterthemen.
Das Programm der Tagung finden Sie hier als PDF. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 22. April 2025.
Hotelzimmer-Buchung:
Wir haben im Hotel ein Zimmerkontingent von 65 Zimmern – davon 5 DZ – bis zum 10.04.2025 unter dem Stichwort „Naturparke“ für Sie reserviert und bitten Sie, Ihre Zimmerbuchung bis spätestens zum 10.04.2025 per E-Mail ausschließlich an die E-Mail-Adresse kontakt@hotel-esplanade.de selbst vorzunehmen. Danach werden die nicht gebuchten Zimmer vom VDN e. V. wieder freigegeben.
- Preis EZ inkl. Frühstück: 90 Euro
- Preis DZ inkl. Frühstück (für 2 Personen): 139 Euro
Grandhotel Esplanade
Frau Sandra Kramer
Bahnhofstraße 8
31542 Bad Nenndorf
+49 (0) 5723 798 11-0
kontakt@hotel-esplanade.de
https://www.hotel-esplanade.de/
Bitte beachten Sie die Stornierungsbedingungen des Hotels (diese erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung direkt vom Hotel).
Alle Details entnehmen Sie wie immer dem ausführlichen Tagungs-Programm, dem Exkursions-Programm und dem Anmeldeformular unter den folgenden Links:
- Programm GFT 2025
- Exkursions-Programm
- Anmeldeformular Frühjahrstagung 2025
Wir freuen uns, Sie im Naturpark Westerbergland begrüßen zu können und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich zu organisatorischen Fragen an Nicole Isermann (nicole.isermann@naturparke.de) und zu inhaltlichen Fragen an Ulrich Köster (ulrich.koester@naturparke.de).