Salerner Herdenschutztage 2024 (Konferenz/Exkursion/Ausstellung)
Salerner Herdenschutztage 2024
Salerner Herdenschutztage 2024
Wir laden ein zum 2. Online-Workshop „Aufbau von Medienkompetenzen für die Radikalisierungsprävention an Praxisbeispielen aus den NNL“ am 4. November 2024 von 09.30 bis 13.00 Uhr.
Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e. V. führt ein Multiplikatoren-Seminar unter dem Titel "Wissen schafft Akzeptanz - Akzeptanz schützt Wölfe" durch.
Bei diesem deutsch-tschechischen Fachaustausch sollen jegliche Themen rund um Besuchermanagement, Besucherlenkung und Störung von Wildtieren und Pflanzen durch Fachvorträge und anschließende rege Diskussionen näher beleuchtet werden.
Die ganztägige DNR-Fachtagung „Naturschutz braucht Fläche – Statusanalyse und Strategien zu Akquise und Sicherung“ findet am 13. November 2024 in Bingen statt.
Dark Sky Initiatives from Parks across Europe
Streuobst-Fachtag am 22. November 2024, 14 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Naturschutzakademie Hessen in Wetzlar.
ANK: Fragerunde zur Klimawildnis-Förderrichtlinie am 25.11.2024 von 14 bis 16 Uhr
Austausch zu Projekt der Universität Oldenburg zum Thema Regionalmarken und Großschutzgebieten
Bald findet der vierte Termin der Webinar-Reihe „Natürlicher Klimaschutz in den Nationalen Naturlandschaften“ statt.
Vorstellung der neuen Social Media-Vorlagen für Posts und deren Nutzung
Infoveranstaltung zu neuem Kooperationsprojekt mit dem CIVD & Austausch zu Unterstützungs- bzw. Beteiligungsmöglichkeiten